EM-Keramik besteht aus Ton, in den Effektive Mikroorganismen (EM) unter Luftabschluss eingebrannt werden. Die Effektiven Mikroorganismen können sich dadurch nicht mehr verflüchtigen.
Das ausgleichende Milieu sowie die Resonanzschwingung von EM-Keramik ist für die Zecken (auch für Flöhe und andere Parasiten) sehr unangenehm.
Sie beissen sich dadurch seltener fest.
Ein 100-prozentiger Zeckenschutz kann Ihnen auch durch den
Einsatz von EM-Keramik nicht garantiert werden.
Sie setzen mit EM-Keramik jedoch auf ein 100 Prozent natürliches Produkt, welches keine Nebenwirkungen hat. Im Gegenteil: Effektive Mikroorganismen beeinflussen die Gesundheit Ihres Tieres durch die Regenerationswirkung positiv.
Sie können Ihrem 4-Beiner das EM-Keramik Zeckenhalsband aufgrund der regenerativ positiven Wirkung das ganze Jahr, zusätzlich zum Haupthalsband, anziehen.
Bitte beachten Sie aber, dass tiefe Aussentemperaturen dazu führen
können, dass die EM-Keramiksteine brüchiger werden und sich ablösen können.
Bei den EM-Schmuck-Halsbändern ist zudem zu beachten, dass sich die einzelnen Perlen/Steine bei regelmässig nass-kalter Witterung oder zum Beispiel häufigem Schwimmen/Baden stark abnützen oder verfärben können.
Alle 1-2 Wochen EM-Halsband unter dem Wasserstrahl abwaschen (da Hund Talg absondert, so verstopfen auf Dauer die Poren vom EM-Keramik nicht und Sie haben eine bestmögliche Wirkung)
Nach dem Waschen zum Trocknen und „Wiederaufladen an die Sonne legen